Folgende Idee ist aus dem Plastic Rock Forum: Um den Spaß am Bassspielen zu erhöhen, und um den Unterschied zur Gitarre besser herauszustellen, wird die Strumbar (der Anschlagshebel) in der Mitte geteilt und man zupft mit zwei Fingern der rechten Hand zum Anschlagen. Selberbauen? Kein Problem.
Man braucht etwas handwerkliches Geschick für die Modifikation, ein bisschen Löten, verspachteln und Heißkleben, kein Hexenwerk. Trotzdem handelt man auf eigene Gefahr
Zuerst mit einem 10er Torx und einem kleinen Kreutzschlitz die Schrauben der Gitarre entfernen. Auch die wo der Aufkleber “Warranty void if removed” steht. Die Platine über der Strumbar abschrauben (ärgerlich wenn wie bei mir eine Schraube fast “rund” gedreht ist). Den Schalter mit der Bezeichnung “Down” finden und rückseitig Ablöten. Hier hilft es ungemein, wenn man Entlötlitze hat, um das flüssige Lötzinn zu entfernen. Ist der Schalter herausgelötet, umdrehen und neben den “Up”-Schalter platzieren. Dabei fällt auf dass für den einen Pin kein Loch vorhanden ist. Da der Pin nicht benutzt wird, einfach brachial umbiegen. Dann wieder festlöten. Auf der nächsten Abbildung ist zu erkennen, wie die Platine danach aussehen sollte.
Abbildung 4: Strumbar mit eingebauter Hülse
Abbildung 5: Angerührter Holzspachtel